| Herkunft | Österreich |
| Gattung | Dieseltriebwagen |
| Epoche | VI |
| Hersteller Lokomotive | Halling |
| Hersteller Decoder | ESU LokPilot V4 DCC |
| Hersteller Powerpack | ESU Powerpack |
| Länge über Kupplung im Original / Modell | 18,1 m / 20,8 cm |
| Anzahl Motoren | 2 |
| Anzahl Haftreifen | 0 |
| Anzahl angetriebene Achsen | 4 |
| Anzahl Achsen insgesamt | 4 |
| Motor | Gleichstrommotor |
| Funktionen: | |
| - F0 | Lichtwechsel weiß/rot Führerstand 1 |
| - F1 | Lichtwechsel weiß/rot Führerstand 2 |
| - F3 | Rangiergang |
| - F4 | Ausschalten der Anfahr-/ Bremsverzögerung |
| - F7 | Innenbeleuchtung |
| - F8 | Licht weiß Führerstand 1 |
| - F9 | Licht weiß Führerstand 2 |
| - F10 | Licht rot Führerstand 1 und 2 |
Zwei Motoren treiben den Triebwagen an. Es ist eine NEM 652 Schnittstelle sowie LED Beleuchtung vorhanden. Jedoch leider 3 x weiß und 3 x (!) rot.
Und jetzt ist das Modell fertig zugerüstet, auf Digital umgebaut und mit einem vorbildgerechten Lichtwechsel sowie einer Innenbeleuchtung
versehen.
Seitenansicht des fertigen Fahrzeugs.
Spitzensignal mit warmweißen LEDs:
Schlusslicht:
Wie man auf den beiden Bildern sieht, leuchtet vorbildgerecht nur ein Teil der Lampe weiß bzw. rot.
Das zugerüstete Dach.
Und so sieht die Beleuchtung bei Nacht aus.
Unterwegs auf den Modulen der Forumbahn
im September 2012.
Halt im großen Übergabebahnhof, der sich noch im Bau befindet.
Angekommen im Endbahnhof "Dregenfels".
Unterwegs auf den Modulen der Forumbahn
im Dezember 2012.