| Herkunft |
Deutschland |
| Gattung |
Diesellokomotive |
| Epoche |
V |
| Hersteller Fahrzeug |
ESU |
| Hersteller Decoder |
ESU LokSound V5 MTC MKL |
| Hersteller Powerpack |
ESU Powerpack |
| Länge über Puffer im Original / Modell |
14,0 m / 16,1 cm |
| Anzahl Motoren |
1 |
| Anzahl Haftreifen |
2 |
| Anzahl angetriebene Achsen |
4 |
| Anzahl Achsen insgesamt |
4 |
| Motor |
Gleichstrommotor |
| Funktionen |
|
| - F0 |
Licht Seite 1 |
| - F1 |
Licht Seite 2 |
| - F2 |
Horn hoch |
| - F3 |
Rangiergang |
| - F4 |
Ausschalten der Anfahr- und Bremsverzögerung |
| - F5 |
Sound |
| - F6 |
Digitalkupplung |
| - F7 |
Schlusslicht zuschalten |
| - F8 |
Licht rot beidseitig |
| - F9 |
Rangierlicht |
| - F10 |
Führerstandsbeleuchtung |
| - F11 |
Führerpultbeleuchtung |
| - F12 |
Trittstufenbeleuchtung |
| - F13 |
Signalhorn tief |
| - F14 |
Läutewerk |
| - F15 |
Oberes Spitzenlicht aus |
| - F16 |
Umschalten auf Schlusslicht rot unten |
| - F17 |
Umschalten auf Schweizer Lichtwechsel |
| - F18 |
Nothaltsignal |
| - F19 |
Lastbetrieb |
| - F20 |
Leerlaufbetrieb |
| - F21 |
Lüfter |
| - F22 |
Rangierfunk #1 + #2 |
| - F23 |
Rangierfunk #3 (Abstand) |
| - F24 |
Bremsfunktion 1 |
| - F25 |
Bremsfunktion 2 (Schnellbremsung) |
| - F26 |
Pressluft ablassen |
| - F27 |
Kompressor |
| - F28 |
Lokbremse lösen/anlegen |
| - F29 |
Vorwärmgerät |
| - F30 |
Kurvensensor aus |
| - F31 |
Aktivierung Bremsfunken |
| zieht den Zug |
keine feste Verwendung |
G 1700 steht in Neustadt.